Fachgespräch: Armut in Südtirol
Reflexion & Perspektiven im Jahr nach der Armutstagung 2020
Gegen Armut in all ihren Formen anzukämpfen, liegt in der Verantwortung aller. Ein Jahr nach der Armutstagung im Herbst 2020 hat der Dachverband für Soziales und Gesundheit die Verantwortlichen von Politik, Wirtschaft, Arbeitnehmerorganisationen, Behörden, Bildung und Forschung sowie des Dritten Sektors eingeladen, gemeinsam im Sinne der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung Armutsformen zu erkennen, Ursachen zu nennen und der Armut entgegenzuwirken.
Inhalt
Ein Jahr nach der Armutstagung 2020: alles gleichgeblieben? - Status quo und Einschätzung: mit LR W. Deeg, Caritas-Dir. P. Valente u.a.
Präsentation der Ergebnisse aus dem Projekt des Dachverbandes zur Armut - Recherche, Interviews und Entwicklungen in Südtirol - mit Karl Gudauner
Präsentation der Website poor.bz.it - Manny Pardeller – endo7
Die nächsten Bausteine zur Eindämmung der Armut - Initiativen gegen Armut in gemeinsamer Verantwortung
Broschüre als PDF herunterladen